Bald nun ist Weihnachtszeit und diese wird wie jedes Jahr von der Jagd nach Geschenken begleitet. Da gibt es plötzlich schwarze Freitage und Cybermontage und alle locken mit kräftigen Rabatten oder superduper Sonderangeboten. Was also liegt da näher, als sich überpünktlich dem Thema Verwandtenbeglückung am Heilig Abend zu widmen.
Weil auch bei uns nicht immer alles schief gehen kann, stellte uns die Hausverwaltung bereits 5 Wochen vor Jahresfrist, und nicht wie sonst üblich erst 2 Wochen eher, die Betriebskostenabrechnung zu. Da wir uns letztes Jahr hartnäckig weigerten, die vorgeschlagene Mietsenkung vorzunehmen, wartet nun eine Rückzahlung von über 700€ auf uns, zeitlich günstig, um sie in Geschenke zu investieren.
Gesagt, getan, schnell mit den Großeltern abgestimmt und so kann ich tatsächlich bereits heute verkünden, bis auf eines sämtliche Weihnachtsgeschenke für dieses Jahr beschafft zu haben. Ich hab sogar schon fast alle Geschenke für die Geburtstagswelle Ende Februar/Anfang März. Mir macht das selber ein wenig Angst, aber irgendwie hatte ich ganz viele Ideen, was denn verschenkt werden könnte.
Falls jemand Inspiration braucht oder einfach nur neugierig ist, das bekommen meine Liebsten (die Links sind bis auf das T-Shirt Affiliates zu Amazon, siehe auch Disclaimer):
das kleine Kind, ein 2 3/4 Jahre altes Mädchen:
- die Maus vom Grüffelo als großes Plüschtier
- einen Postkartengrüffelokalender
- das Lego Duplo Feuerwehrboot
- ein Dino-Ei, aus dem ein echter (Plaste-)Dino „schlüpft“, haben wir bereits im Sommerurlaub gekauft
- zwei Kikaninchen Ausmalhefte
das große Kind, ein fast 8-jähriger Junge:
- den Lego Creator Leuchtturm
- das Buch Harry Potter und der Stein der Weisen
- das Brettspiel Strauß voraus, in einer Sonderverkaufsaktion für Bücher erstanden
- ein Buch über einen angehenden Fußballer, ebenso aus der Sonderaktion
- ein Käpt’n Blaubär Rätselblock, dito
- ein Autogrammkartenset des lokales Fußballbundesligisten
das ganz große Kind, aka Ehemann:
- die CD 1000 Nadelstiche
- ein T-Shirt mit Monty Pythons Silly Walk auf dem Beatles Zebrastreifen
meine Eltern:
- die CD Hardwired von Metallica
- 2 Packungen Schwermer Marzipan
- den jährlichen Kinderfotokalender, ein von uns selbst gestalteter Fotokalender mit den besten Kinderbildern dieses Jahres
- eine Flasche Limoncello
- ein Bildband mit historischen Aufnahmen ihrer Heimatstadt
- den Krimi Binärcode von Christian Gude
Natürlich bekommen alle großen und kleinen Kinder noch Schokoladenhohlkörper in vielen Formen und Größen und jede Menge anderes Naschwerk.
Unschlüssig bin ich noch, ob ich meinem Mann die deutsche Version der Tribute von Panem schenken soll. Er schaut die Filme echt gerne, fragt aber immer wieder nach Details, die Unstimmigkeiten in den Filmen hervorrufen oder nur unzureichend erklärt werden, in den Bücher aber ausführlich abgehandelt worden sind.
Was jetzt noch fehlt ist, alle Geschenke einzupacken. Das werde ich dann vermutlich am 23.12. abends machen, denn wie jedes Jahr kommt Weihnachten doch recht plötzlich. Und ich hoffe, dann sämtliche Geschenke, die in der Zwischenzeit vor neugierigen Kinderaugen versteckt wurden, wieder zu finden 😉